Villa Hammerschmidt

Villa Hammerschmidt
Vịlla Hạmmerschmidt,
 
1950-94 erster, seit 1994 zweiter Amtssitz des Bundespräs. der Bundesrep. Dtl. in Bonn, benannt nach dem Großindustriellen R. Hammerschmidt (* 1853, ✝ 1922), der die Villa 1899 erwarb; 1863-65 im spätklassizist. Stil errichtet, 1878 und nach 1950 mehrfach umgebaut. - Seit 1994 erster Amtssitz in Berlin (Schloss Bellevue).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Villa Hammerschmidt — (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerschmidt Villa — Villa Hammerschmidt became the official residence of the German President in 1951. In 1994, as part of the relocation of the German capital from Bonn to Berlin, the then German President Richard von Weizsäcker made Schloss Bellevue in Berlin his… …   Wikipedia

  • Villa Selve — (zwischen 1893 und 1898) Villa Selve (189 …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerschmidt — Hammerschmid bzw. Hammerschmidt ist der Familienname folgender Personen: Andreas Hammerschmidt (1611–1675), böhmischer Komponist Ernst Hammerschmidt (1928–1993), österreichischer altkatholischer Theologe und Orientalist Hans Hammerschmid (* 1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Koenig — Eingang zum Museum Koenig Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig ist ein international anerkanntes zoologisches Forschungsinstitut und Museum der Bundesstadt Bonn. Es bildet den nördlichen Beginn der Museumsmeile. Das Museum Koenig… …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Spiritus — Rheinseitenansicht der Villa Spiritus Villa Spiri …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerschmidt — (from Hammerschmied , de. smith of hammers) may refer to: * Hammerschmidt Villa, official residence of the German President * Andreas Hammerschmidt (1611 1675), Bohemian composer * John Paul Hammerschmidt …   Wikipedia

  • Villa Prieger — Foto der Villa (Ende 19. Jahrhundert) …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Hammerschmidt — (* 19. Juli 1853 in Dortmund; † 14. Mai 1922 in Bonn) war Geheimer Kommerzienrat, Fabrikant und Kunstsammler. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Herkunft 2 Lebenslauf 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesnotar — Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Durch das Grundgesetz ist seine Macht im politischen System des Landes beschränkt und umfasst vor allem repräsentative Tätigkeiten, weshalb er auch als pouvoir neutre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”